Das Unternehmen wurde von neun deutschen Bankiers und Industriellen unter der Leitung des Geschäftsmanns und Politikers Wilhelm von Finck gegründet. Das Unternehmen begann in Hannover, Deutschland, mit der Produktion von Gummiprodukten, Spielbällen und Fußmatten. Im Jahr 1898, mit dem Aufstieg der Automobilindustrie, diversifizierte Continental in die Reifenherstellung und wurde einer der Pioniere in der Reifenindustrie.
Seit über einem Jahrhundert widmet sich Continental der Bereitstellung innovativer Technologien und Qualitätsprodukten, um den Bedürfnissen seiner Kunden gerecht zu werden. Es ist das viertgrößte Reifenunternehmen weltweit und das führende in Europa.
Continental bietet eine komplette Produktpalette für Autos und SUVs.
Unter den neuesten und beliebtesten Reifen von Continental befindet sich die Continental ContiSportContact 5 für Sportwagen und leistungsstarke SUVs. Diese Reifen zeichnen sich durch ihre außergewöhnliche Haftung, auch bei hohen Geschwindigkeiten, und kurze Bremswege auf trockenen und nassen Straßen aus.
Für Elektrofahrzeuge hat Continental das Modell Conti.eContact™ entwickelt, das speziell darauf ausgelegt ist, den Rollwiderstand zu verringern und die Reichweite von Elektrofahrzeugen zu optimieren. Die innovative Technologie dieses Reifens trägt zur Energieeffizienz von Elektroautos bei und sorgt gleichzeitig für optimale Leistung und Fahrsicherheit.
Zu den patentierten Technologien von Continental gehören ContiSeal und ContiSilent, die ein ruhiges und vorhersehbares Fahrerlebnis bieten.
Einer der beliebtesten Winterreifen von Continental ist der Continental WinterContact TS 860, der für seine Fähigkeit bekannt ist, auch unter anspruchsvollen Wetterbedingungen außergewöhnliche Haftung und Leistung beizubehalten. Dieser Reifen wurde entwickelt, um optimales Bremsverhalten auf Schnee und Eis sowie exzellentes Handling unter allen Winterbedingungen zu bieten.
In Winterreifentests des Touring Club Suisse (TCS) und des Allgemeinen Deutschen Automobil-Clubs (ADAC) haben Continental Winterreifen stets zu den besten Ergebnissen geführt. Zum Beispiel erzielte der WinterContact™ TS 860 die höchste Bewertung in den ADAC- und TCS-Tests im Jahr 2019 und bestätigte damit den Ruf von Continental für fortschrittliche Technologie und überlegene Qualität.
Continental setzt sich dafür ein, Produkte anzubieten, die den Bedürfnissen von Fahrern von Elektrofahrzeugen gerecht werden. Der Continental eContact ist ein bemerkenswertes Beispiel für einen Reifen, der speziell für Elektroautos entwickelt wurde.
Die Optimierung des Rollwiderstands steht im Mittelpunkt des Designs dieses Reifens, um die Reichweite von Elektrofahrzeugen zu erhöhen. Die Technologie von Conti.eContact™ fördert einen geringeren Energieverbrauch und gewährleistet gleichzeitig optimale Sicherheit und Fahrleistung, was ihn zur bevorzugten Wahl für Fahrer von Elektrofahrzeugen macht.
Das Engagement von Continental für Qualität und Sicherheit spiegelt sich auch in der Vielzahl der erhaltenen Automobilzulassungen wider. Eine Automobilzulassung ist eine Zertifizierung, die von einem Automobilhersteller ausgestellt wird und bescheinigt, dass ein bestimmter Reifen seine strengen Kriterien hinsichtlich Leistung und Sicherheit erfüllt. Continental ist stolz darauf, ein vertrauenswürdiger Partner vieler Automobilhersteller zu sein, mit über 800 neuen Zulassungen pro Jahr. Zu diesen Zulassungen gehören renommierte Marken wie BMW, Mercedes und Audi. Dies zeigt das Vertrauen, das diese Hersteller in Continental setzen, um qualitativ hochwertige Reifen bereitzustellen, die den Leistungsanforderungen ihrer Fahrzeuge gerecht werden.